Echtes Muranoglas zu erkennen, kann manchmal eine Herausforderung sein, da es leider auch viele Imitationen auf dem Markt gibt. Hier einige Tipps zum Erkennen von echtem Muranoglas:
Herkunftsort: Echtes Murano-Glas wird ausschließlich auf der Insel Murano in der Nähe von Venedig in Italien hergestellt. Prüfen Sie daher, ob die Glaswaren mit der Bezeichnung „Murano“ gekennzeichnet sind.
Form und Design italienischer Murano-Glaswaren: Murano-Glas ist für sein einzigartiges Design und seine komplexen Formen bekannt. Schauen Sie sich die Details des Stücks an und achten Sie auf die Handwerkskunst und Kreativität. Authentisches Muranoglas weist häufig komplizierte Muster, leuchtende Farben und eine edle Oberfläche auf.

Millefiori-Technik: Eine der bekanntesten Techniken für Murano-Glas ist die Millefiori-Technik, bei der kleine Glasstücke in verschiedenen Farben in einem Muster angeordnet und dann in das Glas eingebettet werden. Echtes Muranoglas mit Millefiori-Muster ist ein gutes Zeichen für die Echtheit.
Aventurin-Effekt: Aventurin ist eine weitere Technik, die häufig bei Murano-Glas verwendet wird. Dabei werden dem Glas kleine Metallpartikel (Gold- oder Silberfolie) hinzugefügt, um einen funkelnden Effekt zu erzeugen. Wenn das Glas funkelt oder glitzert, könnte es sich um echtes Muranoglas handeln.
Glatte Oberfläche: Echtes Muranoglas fühlt sich glatt und weich an . Die Verzierungen wurden nie aufgeklebt! Auf der Oberfläche sind keine Nähte sichtbar.
Stempel oder Signatur: Einige echte Murano-Glasstücke können mit einem Logo, einer Signatur oder einem Stempel gekennzeichnet sein, der den Hersteller identifiziert. Dies kann zur Bestätigung der Echtheit beitragen.
Beschriftung: Auf Fabrikglas befindet sich immer eine Beschriftung im Relief oder auf einem aufgeklebten Etikett.
Gewicht: Produkte aus Muranoglas sind schwerer als normales Glas.
Preise: Muranoglas ist handgefertigt und von hoher Qualität, daher kann es relativ teuer sein. Die Preise für Muranoglas sind immer höher als die für vergleichbaren Schmuck aus „normalem“ Glas. Wenn ein Angebot zu gut erscheint, um wahr zu sein, könnte es sich um eine Fälschung handeln.
Vertrauenswürdiger Verkäufer: Kaufen Sie Murano-Glas bei seriösen und zuverlässigen Verkäufern, vorzugsweise in Geschäften auf Murano selbst oder in anerkannten Glasgeschäften in Venedig. Achten Sie beim Online-Kauf auf die Bewertungen und den Ruf des Verkäufers.
Bitte beachten Sie, dass einige Imitationen sehr gut verarbeitet sein können. Kaufen Sie daher am besten immer bei vertrauenswürdigen Quellen oder wenden Sie sich an einen Muranoglas-Experten, wenn Sie Zweifel an der Echtheit eines Stücks haben.