Zu Inhalt springen
10 % Rabatt auf Ihren ersten UND zweiten Einkauf! 🌞
10 % Rabatt auf Ihren ersten UND zweiten Einkauf! 🌞

Land

Zo houd je je Murano‑glas sieraden sprankelend: de ultieme onderhoudsgids

So bewahren Sie den Glanz Ihres Muranoglasschmucks: Die ultimative Pflegeanleitung

Muranoglasschmuck ist ein einzigartiges Kunstwerk: handgefertigt, voller Farbe und Finesse. Um seine bezaubernde Schönheit zu bewahren, verdient er besondere Pflege. Speziell für Sie habe ich die besten Tipps zusammengestellt – leicht, praktisch und voller Liebe zu diesen zeitlosen Schmuckstücken.


1. Minimalistische tägliche Wartung

Wischen Sie regelmäßig Staub und Schmutz mit einem weichen, fusselfreien Mikrofasertuch ab. Dies reicht normalerweise aus, um Ihren Schmuck frisch zu halten.
Bei hartnäckigen Flecken verwenden Sie ggf. ein leicht angefeuchtetes Tuch mit lauwarmem Wasser.


2. Gründliche Reinigung – mit Sorgfalt

Für eine gründliche Reinigung mischen Sie eine milde, neutrale Seife mit lauwarmem Wasser. Befeuchten Sie ein weiches Tuch mit dieser Lösung, reinigen Sie Ihren Schmuck vorsichtig und spülen Sie ihn anschließend gründlich mit klarem, lauwarmem Wasser ab. Durch sofortiges Trocknen mit einem fusselfreien Tuch vermeiden Sie Wasserflecken.

Achtung: Weichen Sie Ihren Murano-Schmuck niemals in Wasser ein. Dies kann Metallteile beschädigen und zu unerwünschtem Verschleiß führen.


3. Vermeiden Sie schädliche Kontaktmomente

  • Tragen Sie Parfüm, Haarspray oder Deodorant auf, bevor Sie Ihren Schmuck tragen, um zu verhindern, dass die Substanzen in direkten Kontakt mit dem Glas kommen.

  • Tragen Sie Ihren Murano-Schmuck nicht beim Duschen, Schwimmen, Sport oder Schlafen. Kontakt mit Wasser, Schweiß und rauen Oberflächen kann zu Kratzern oder Beschädigungen führen.

  • Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel, Scheuertücher oder Hitze (z. B. in der Spülmaschine oder Mikrowelle).


4. Sorgfältig lagern

  • Bewahren Sie jedes Schmuckstück separat in einem weichen, staubfreien Behälter oder einer Schmuckschatulle auf. So verhindern Sie, dass die Teile aneinander reiben und Kratzer entstehen.

  • Bewahren Sie Ihren Schmuck an einem trockenen Ort auf, fern von direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Dies schützt vor Verfärbungen und Feuchtigkeitsproblemen.


5. Oxidation verhindern (bei Silberteilen)

Besitzen Sie Murano-Schmuck mit Silberbestandteilen , wie Anhänger oder Verzierungen? Bewahren Sie diese in speziellen Samtbeuteln auf, um Verfärbungen vorzubeugen. Ist das schon da? Sie können die Silberteile vorsichtig reinigen, ohne das Glas zu berühren.


6. Schenken Sie der Handwerkskunst die Liebe, die sie verdient

  • Vermeiden Sie längere Einwirkung von direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequellen, da dies zu Farbverblassung oder -schäden führen kann.

  • Erwägen Sie bei wertvollen oder komplizierten Stücken eine professionelle Reinigung oder Überprüfung, um Ihren Schmuck in Topzustand zu halten.


Ihr Murano glänzt für immer

Kurz gesagt: Reinigen Sie es behutsam, lagern Sie es verantwortungsvoll und tragen Sie es mit Liebe. So bleibt die kostbare Schönheit des Murano-Glases erhalten – heute genauso wie damals, als Sie es zum ersten Mal bewunderten.

Bei Bella Murano lege ich Wert darauf, dass Ihr Schmuck mehr als nur Schmuck ist: ein zeitloses Kunstwerk voller besonderer Geschichten. Mit dieser Pflegeanleitung können Sie ihn pflegen und jedes Mal, wenn Sie ihn tragen, das Gefühl von Handwerkskunst und Schönheit aufs Neue erleben.

Nächster Artikel Aus Sparkles Online wird Bella Murano – ein neuer Name für einen alten Traum

Einen Kommentar hinterlassen

Kommentare müssen genehmigt werden, bevor sie erscheinen

* Erforderliche Felder